Der Ostfriesentest / Blondinentest


Der Ostfriesentest/Blondinentest================================Einfach mal bei einem geselligen Beisammensein den Leutendie folgenden Fragen stellen und schauen, ob sie auf dieLösung kommen. Wenn die Antworten überwiegend falsch sind,weist dies auf starke ostfriesische Gene hin.1.) X X X F: "Dies sind _3_ Häuser, ok?" (betone '3', nicht Häuser!) A: "Es sind natürlich 3 Kreuze, keine Häuser!"2.) M D M D _ _ F: "Tragen Sie die nächsten zwei Buchstaben ein, die diese Buchstabenfolge logisch weiterführen!" A: "M)ontag D)ienstag M)ittwoch D)onnerstag F)reitag S)amstag"3.) E Z D V _ _ F: "Tragen Sie die nächsten zwei Buchstaben ein, die diese Buchstabenfolge logisch weiterführen!" A: "E)ins Z)wei D)rei V)ier F)ünf S)echs"4.) F: "Zeichnen Sie ein Quadrat mit 3 Strichen!" A: +-------------+ | | | | | | | | | +-------------+5.) MF | MM | FF F: "Oben dargestellt sind die Paare Mann/Frau, Mann/Mann, Frau/Frau. Zu welchem dieser Paare bringt der Storch die Kinder?" A: "Der Storch bringt keine Kinder."6.) +--------------------+ | | +--------------------+ F: "Schreiben Sie in dieses Feld irgendetwas hinein!" A: +--------------------+ | irgendetwas | +--------------------+7) F: "Wenn Sie eine Schachtel Streichhoelzer haben und einen dunklen Raum betreten, in welchem sich eine Packung Grillanzünder, ein Grill und eine Kerze befinden, was zuenden Sie als erstes an?" A: "Ein Streichholz."8) F: "Einige Monate haben 30 Tage, andere 31. Wieviele haben 28 Tage?" A: "Alle"9) F: "Ein Arzt gibt Ihnen 3 Tabletten und sagt 'Nehmen Sie alle halbe Stunde eine ein.' Wie lange reichen die Tabletten?" A: "1 Stunde"10) F: "Ein Mann hat ein viereckiges Haus. Jede Seite zeigt nach Sueden. Ein Baer kommt vorbei. Welche Farbe hat der Baer?" A: "Weiss" (Eisbaer am Nordpol)11) F: "Teilen sie 30 durch 1/2 und zaehlen sie 10 dazu. Ergebnis?" A: "70"12) F: "Wieviele Tiere jeder Art hat Moses mit auf die Arche genommen? 2,3 oder 5 ?" A: "keines, Noah war's"13) F: "Wieviele Kanten hat ein Würfel?" A: "12 Kanten"14) F: "Ein Bauer hat 17 Schafe, alle außer 9 starben an Maul- und Klauenseuche. Wie viele lebende Schafe hat er nun noch?" A: "9"15) 1 11 21 1211 111221 312211 13112221 .... F: "Geben Sie die nächste(n) Zeile(n) der folgenden Zahlenreihe an, bzw. erklären Sie den Aufbau der Zeilen." A: "Die 1 in der ersten Zeile ist wilkürlich gegeben. Danach wird ziffernweise jeweils angeben, wie oft eine Ziffer in der darüberliegenden Zeile vorhanden ist. Beispiel: Zeile 2 : 1 x "1" => 11 Zeile 3 : 2 x "1" => 21 Zeile 4 : 1 x "2" und 1 x "1" => 1211 Zeile 5 : 1 x "1", danach 1 x "2", danach noch 2 x "1" => 111221 usw."16) F: "Welches Ereignis nahm am 06.12.1933 in Berlin seinen Lauf?" A: "Nikolaus"17) F: "Welche Tiere springen höher als ein 2-Stöckiges Haus?" A: "Alle"




home:
zurück: zur Auswahl an Tests